Zum Hauptinhalt springen
Herzlichkeit in der Pflege

Jobs

Karriere in der Pflege
Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir motivierte Pflegekräfte, die Spaß an Ihrem Job haben und sich nicht scheuen mit uns einen gemeinsamen Weg zu gehen. Bei uns habt Ihr die Möglichkeit euch mit einzubringen, Entscheidungen zu treffen, eigenverantwortlich zu arbeiten und immer ein offenes Ohr zu finden. Scheut euch nicht euch zu bewerben. Einfach unten das Formular ausfüllen und wir werden uns schnellstmöglich bei euch melden.
Pflegefachkraft

(m/w/d)

Ziele:

  • Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
  • Anpassung der Pflege an den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse des
  • Förderung der Lebenszufriedenheit
  • menschenwürdige Begleitung Sterbender
  • Beachtung der Qualitätspolitik und des Pflegeleitbildes des Pflegedienstes
  • aktive Förderung des guten Betriebsklimas
  • wirtschaftlicher Umgang mit Betriebsmitteln
  • Anleitung und Überprüfung von Pflegefachkräften, von Pflegehilfskräften, Schülern und Praktikanten
  • Entwicklung und Sicherung der Qualität
  • Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, sowie der im Qualitätsmanagementhandbuch dokumentierten internen Regelungen

Stellenanforderungen:

  • Qualifikation als Pflegefachkraft (z.B. staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in oder Krankenschwester/-pfleger, Kinderkrankenschwester/-pfleger)
  • oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
  • Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft mit Kunden, deren Angehörigen, anderen Mitarbeitenden und Vorgesetzten
  • Teamfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit
  • Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
  • Führerschein Klasse 3 (PKW)

Aufgaben und Kompetenzen:

  • Durchführung der Körperpflege bzw. Hilfe bei der Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege aller Pflegebedürftigkeitsgrade nach den geltenden Pflegestandards
  • Durchführung von Behandlungspflegemaßnahmen nach § 132 a SGB V
  • Information, Anleitung und Beratung von Kunden und pflegenden Angehörigen und sonstigen den Patienten nahe stehenden Personen (soweit nicht die Kompetenzen des Arztes, der Pflegedienstleitung oder anderer berührt werden)
  • Verantwortlichkeit für die Erstellung der Pflegeplanung/SIS und Verantwortlichkeit für den gesamten Pflegeprozesses unter Berücksichtigung des jeweiligen Pflegegrades und in Zusammenarbeit mit Arzt und pflegerischem bzw. therapeutischem Team
  • wirtschaftlicher Umgang mit Hilfsmitteln und Verbrauchsgütern
  • fachliche Anleitung und Kontrolle von unterstellten Mitarbeitern aus dem Pflegehelferbereich
  • Beachtung aller Unfallverhütungsvorschriften
  • Teilnahme an den Teambesprechungen
  • Beachtung des Datenschutzes bei der Weitergabe von persönlichen Informationen
  • Einarbeitung neuer Mitarbeitender
  • Dokumentation der Tätigkeiten nach den Vorgabe der Einrichtung
Pflegekraft LG 1/2

(m/w/d)

Ziele:

  • Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
  • Anpassung der Pflege an den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse des
  • Förderung der Lebenszufriedenheit
  • menschenwürdige Begleitung Sterbender
  • Beachtung der Qualitätspolitik und des Pflegeleitbildes des Pflegedienstes
  • aktive Förderung des guten Betriebsklimas
  • wirtschaftlicher Umgang mit Betriebsmitteln
  • Entwicklung und Sicherung der Qualität
  • Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, sowie der im Qualitätsmanagementhandbuch dokumentierten internen Regelungen

Stellenanforderungen:

  • Ausbildung zur Pflegehilfskraft oder gleichwertige Ausbildung wünschenswert
  • Qualifizierung in der Behandlungspflege gemäß § 132, 132a SGB V LG1 und LG2 und zugehöriger Anerkennung durch die Krankenkassen
  • Erfahrung im Umgang mit Pflegebedürftigen
  • Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft mit Kunden, deren Angehörigen, anderen Mitarbeitenden und Vorgesetzten
  • Teamfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit
  • Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
  • Führerschein Klasse 3 (PKW)

Aufgaben und Kompetenzen:

  • Durchführung der Körperpflege bzw. Hilfe bei der Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege aller Pflegebedürftigkeitsgrade nach den geltenden Pflegestandards
  • Durchführung von Behandlungspflegemaßnahmen nach § 132 a SGB V (LG 1 /2)
  • Information, Anleitung und Beratung von Kunden und pflegenden Angehörigen und sonstigen den Patienten nahe stehenden Personen (soweit nicht die Kompetenzen des Arztes, der Pflegedienstleitung oder anderer berührt werden)
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Pflegeplanung/SIS und Verantwortlichkeit für den gesamten Pflegeprozesses unter Berücksichtigung des jeweiligen Pflegegrades und in Zusammenarbeit mit Arzt und pflegerischem bzw. therapeutischem Team
  • wirtschaftlicher Umgang mit Hilfsmitteln und Verbrauchsgütern
  • Beachtung aller Unfallverhütungsvorschriften
  • Teilnahme an den Teambesprechungen
  • Beachtung des Datenschutzes bei der Weitergabe von persönlichen Informationen
  • Einarbeitung neuer Mitarbeitender
  • Dokumentation der Tätigkeiten nach den Vorgabe der Einrichtung
Hauswirtschafts- und Betreuungskraft

(m/w/d)

Ziele:

  • Erhaltung der Selbständigkeit durch fachgerechtes Führen des Haushaltes pflegebedürftiger Menschen
  • Erhaltung einer guten Lebensqualität des Kunden durch eine bedarfsgerechte, ressourcenorientierte und selbstbestimmte Versorgung
  • Sicherstellung der Qualität des Leistungsangebotes
  • Arbeiten nach den Hygienevorschriften
  • Wertschätzender Umgang unter Beachtung von Wünschen und Bedürfnissen des Kunden

Stellenanforderungen:

  • Keine Ausbildung notwendig
  • Erfahrung in der Haushaltsführung und im Umgang mit älteren Menschen wünschenswert
  • Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft mit Kunden, deren Angehörigen, anderen Mitarbeitenden und Vorgesetzten
  • Teamfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit
  • Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
  • Führerschein Klasse 3 (PKW)

Aufgaben und Kompetenzen:

  • Unterstützung und/ oder Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten im Wohnumfeld des Kunden
  • Gemeinsame Planung aller notwendigen Tätigkeiten
  • Durchführung von Übungen, die es dem Kunden ermöglichen, den Haushalt selbständiger zu führen
  • Begleitung des Kunden bei Einkäufen oder auch Übernahme der Einkäufe mit vorangegangener Erstellung einer Einkaufsliste
  • Zubereitung von Speisen nach aktuellen ernährungsphysiologischen Erkenntnissen und den Bedürfnissen des Kunden
  • Organisation von Freizeitaktivitäten
  • Begleitung bei Freizeitaktivitäten
  • Einarbeitung neuer Mitarbeitender
  • Dokumentation der Tätigkeiten nach den Vorgabe der Einrichtung

Bewerbungsformular

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 3 Dateien hochladen.
=