
Hausnotruf schnelle Hilfe in Notsituationen mit MAK Pflege zu Hause
Für viele Menschen, die ihren Alltag trotz gesundheitlicher Einschränkungen eigenständig bewältigen möchten, ist der Hausnotruf ein elementarer Bestandteil eines selbstbestimmten Lebens. Der Hausnotruf ermöglicht es, im Notfall sofort professionelle Hilfe zu alarmieren – und das mit nur einem Knopfdruck. Besonders für alleinlebende ältere Menschen sowie für pflegende Angehörige bringt der Hausnotruf große Entlastung und Vertrauen in den Alltag.
Ein sicheres Gefühl für Sie und Ihre Angehörigen: Der Hausnotruf von MAK Pflege zu Hause bietet zuverlässige Unterstützung rund um die Uhr – direkt bei Ihnen zu Hause in Leverkusen-Rheindorf, Hitdorf, Bürrig, Opladen sowie in Langenfeld-Reusrath und Langenfeld-Mehlbruch. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.
So funktioniert der Hausnotruf
Das Herzstück des Hausnotrufsystems ist ein kleines Gerät, das mit einer Notruftaste ausgestattet ist. Diese Taste kann am Handgelenk oder als Halsband getragen werden. Im Notfall genügt ein einziger Druck – automatisch wird eine Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt. Dort wird anhand der hinterlegten Daten entschieden, welche Hilfe benötigt wird: Angehörige, unser Pflegedienst oder medizinische Dienste werden sofort informiert.
Unsere Fachpflegekräfte sind mit dem System bestens vertraut. Bei einer Integration des Hausnotrufs in unsere ambulanten Leistungen gewährleisten wir schnelle, koordinierte Hilfe durch unser Team – Tag und Nacht.
Für wen ist der Hausnotruf geeignet?
Der Hausnotruf ist besonders sinnvoll für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, einem erhöhten Sturzrisiko oder in Phasen, in denen Sicherheit im Alltag besonders wichtig ist. Auch für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder eingeschränkter Mobilität bietet er ein wichtiges Sicherheitsnetz.
Die Entscheidung für einen Hausnotruf ist nicht nur eine Vorsichtsmaßnahme – sie bedeutet vor allem Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Lebensqualität im vertrauten Zuhause. Angehörige erfahren gleichzeitig eine große emotionale Entlastung.
Hausnotruf in Leverkusen und Umgebung – wir sind für Sie da
Unser ambulanter Pflegedienst befindet sich in Leverkusen-Rheindorf. Von hier aus betreuen wir unsere Kunden in den Stadtteilen Hitdorf, Bürrig und Opladen. Auch in Langenfeld-Reusrath und Langenfeld-Mehlbruch sind wir zuverlässig und regelmäßig im Einsatz.
Durch unsere Nähe zu Ihnen vor Ort können wir im Bedarfsfall schnell reagieren und sind bei einem Notruf zeitnah zur Stelle – entweder zur Ersthilfe oder zur weiteren Begleitung nach einer medizinischen Intervention.
Dank unserer regionalen Ausrichtung und unserer engen Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten und Krankenhäusern sind wir bestens vernetzt – für eine schnelle, ganzheitliche Versorgung im Notfall.
Ihre Vorteile mit MAK Pflege zu Hause
MAK Pflege zu Hause steht für Vertrauen, Sicherheit und Menschlichkeit. Der Hausnotruf ist bei uns nicht nur ein technisches Gerät – er ist Teil eines ganzheitlichen Betreuungskonzepts.
Ihre Vorteile:
- Individuelle Betreuung im eigenen Zuhause
- Professionelles und einfühlsames Team
- Zusammenarbeit mit allen Pflege- und Krankenkassen
- Persönliche Begleitung von Kunden und Angehörigen
- Kooperation mit Ärzten und Arztpraxen
- Betreuung mit Menschlichkeit, Authentizität und Kompetenz
Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir, wie der Hausnotruf optimal in Ihre Pflegesituation eingebunden werden kann – technisch wie organisatorisch.
Sicherheit auf Knopfdruck – Jetzt beraten lassen
Sie möchten mehr über unseren Hausnotruf erfahren oder diesen für sich selbst oder eine angehörige Person einrichten? Wir beraten Sie gern – persönlich, diskret und unverbindlich. Unser Ziel ist es, Ihnen größtmögliche Sicherheit und Lebensqualität in Ihrem Alltag zu ermöglichen.
MAK Pflege zu Hause
Königsberger Platz 5, 51371 Leverkusen
Telefon: 0214 – 50068055
E-Mail: info@mak-pflegezuhause.de
Webseite: www.mak-pflegezuhause.de